SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: effektiver Zins / konformer Zins

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681

    effektiver Zins / konformer Zins

    Kommt diese Unterscheidung u.U. in der Schlussklausur dran?

    Kann jemand den Unterschied plausible erklären?

    Welche Rechnungen muss man anstellen?

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    215
    nach 1 jahr 6% an deinen gläubiger zu zahlen oder halbjährlich 3% ist nicht das gleiche, weil wenn du dich für variante 1 entscheidest kannst du dass geld bis zur fälligkeit anlegen und bekommst dafür zinsen. beim KONFORMEN zinsatz ist diese wiederanlagemöglichkeit bereits berücksichtigt.

    zb. schuldest du der bank 1000 euro. dann sind im endefekt 2 mal 5% halbjährlich nicht das gleiche wie 1 mal 10% am ende des jahres. wenn du halbjährlich 5 % zahlst hast insgesammt im nachhinein ein bischen mehr als 10 % gezahlt (weil dir jahr ein halbes jahr die zinsen von 50 euro abgehen)...das ist dan was EFFEKITIV gezahlt wurde.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Chefkoch
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    62
    "Wer einen Kredit aufnimmt, zieht bei gleichem Zinssatz eine vierteljährliche Zinszahlung einer halbjährlich vor!"

    Laut meinen Lösungen ist diese Aussage falsch..., und laut der erklärung oben, müsste ja, da einem DER GLEICHE ZINSSATZ angeboten wird das Angebot wahrgenommen werden, da normalerweise kürzere Rückzahlungsfristen höhere Zinsen bedeutet...

    Wer hat ne Ahnung

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Chefkoch
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    62
    "Wer einen Kredit aufnimmt, zieht bei gleichem Zinssatz eine vierteljährliche Zinszahlung einer halbjährlich vor!"

    Laut meinen Lösungen ist diese Aussage falsch..., und laut der erklärung oben, müsste ja, da einem DER GLEICHE ZINSSATZ angeboten wird das Angebot wahrgenommen werden, da normalerweise kürzere Rückzahlungsfristen höhere Zinsen bedeutet...

    Wer hat ne Ahnung

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2003
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von Chefkoch
    da normalerweise kürzere Rückzahlungsfristen höhere Zinsen bedeutet...
    und deshalb ist das auch falsch. wenn du einen kredit aufnimmst willst du lieber niedrigere Zinsen bezahlen als hohe.
    i'd rather have a bottle in front of me than a frontal lobotomy

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Chefkoch
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    62
    nochmal: wenn du quartalsweise zurückzahlst musst du mehr zinsen bezahlen als wenn du es im semester tust - klar; aber wenn dir die bank den semester-zinssatz für deine quartalsmäßige rückzahlung anbietet, wieso bitte nicht?

    denn der "vorteil" von mehrmaligen rückzahlung während des jahres ist ja der dass sich der betrag deiner schuld nicht erst am ende des jahres verkleinert, sondern bereits während des jahres - und da die bank aber nicht weniger verdienen will an dir fahren sie mit den zinsen nach oben...

    aber wenn ich jetzt im quartal den semesterzinssatz bezahle, verringert sich meine schuld bereits nach 3 monaten und der barwert der für die weitere verzinungs hergezogen wird ist niedrieger, somit reduzieren sich die zinsen für die nächste periode

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    verringert sich die Schuld wirklich, wenn man quartalsweise zinsen zahlst ?? zahlst doch nur die Zinsen und tilgst nicht deine Schuld!?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti