SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: erfolgswirksam/nicht erfolgswirksam

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2003
    Beiträge
    94

    erfolgswirksam/nicht erfolgswirksam

    Ich hab keine HAK und deswegen mit den Geschäftsfällen ein wenig Schwierigkeiten:

    Warum ist ein ZIELVERKAUF von Produkten erfolgswirksam, aber ein ZIELKAUF von Maschinen nicht? Und wieso sind Barkäufe von Material nicht erflogswirksam?
    Bitte Hilfe!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    215
    der barkauf von maschinen und material ist in der bilanz das selbe. du kaufst um 1000 euro material und statt 1000 euro in der kassa oder am konto zu haben hast du jetzt 1000 euro in form von material in deiner bilanz. das nennt man aktivtausch. ein verkauf ist erfolgswirksam, weil du dann zum beispiel das um 1000 euro gekaufte material in form von endprodukt um 1200 verkaufst. wenn du es auf ziel verkaufts hast du halt eine forderung in wert von 1200 euro.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2003
    Beiträge
    94
    aber ist ein zieleinkauf von maschinen nicht ein aufwand für mich? Auch wenn mir Verbindlichkeiten entstehen? Oder ist es erst ein Aufwand, wenn ich die Maschine bezahlen muss?

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    erst bei bezahlung werds zahlungswirksam! und erfolgswirksam werd die maschine erst laufend jedes jahr mit der abschreibung!
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von da boss
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    SoWi
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von veronika
    aber ist ein zieleinkauf von maschinen nicht ein aufwand für mich? Auch wenn mir Verbindlichkeiten entstehen? Oder ist es erst ein Aufwand, wenn ich die Maschine bezahlen muss?
    erfolgswirksam oder nicht erfolgswirksam steht im zusammenhang ob wir es in der G+V ausweisen oder nicht. Da der kauf einer maschine nicht in g+v aufschein ist es nicht erfolgswirksam, ein einkauf oder verkauf von waren hingegen steht unwiderruflich in der g+v rechnung und ist deshalb erfolgswirksam.

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    106
    Warum ist ein ZIELVERKAUF von Produkten erfolgswirksam, aber ein ZIELKAUF von Maschinen nicht? Und wieso sind Barkäufe von Material nicht erflogswirksam?
    Bitte Hilfe!

    Der Verkauf von Produkten ist bereits ab Übergabe (also sofort) erfolgswirksam, Maschinekauf erst durch Abschreibung (am Jahresende) erfolgswirksam, Barkäufe von Material erst bei Warenverbrauch (nicht beim Einkauf) erfolgswirksam. Dazu mußt Du Dir die Folien mit der Beschaffung (E, Z) und Absatz (E, Z) anschauen und verstehen.
    lg
    Kismet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti