achja...wie funtioniert das jetzt mit den teilpunkten genau?
weil bei der aufgabe mit den 72 aktien der IFAG....habe ich eine richtige und eine falsche angekreuzt..und die aufgabe
gibt 11 punkte....??
danke
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig:
a) ein forward ist ein unbedingtes....
c) unter arbitrage versteht man das ausnützen....
e) forward rate agreements eliminieren....
ein investmentprojekt hat folgenden zahlungsstrom
a) die interne zinssatzmethode führt....
d) die kapitalwertmethode führt....
welche der folgenden aussagen ist/sind richtig ?
e) im rahmen des dividendenbarwertmodells wird unterstellt, dass
http://www.youtube.com/watch?v=zNoq-SrIk_k
achja...wie funtioniert das jetzt mit den teilpunkten genau?
weil bei der aufgabe mit den 72 aktien der IFAG....habe ich eine richtige und eine falsche angekreuzt..und die aufgabe
gibt 11 punkte....??
danke
http://www.youtube.com/watch?v=zNoq-SrIk_k
ich kann es dir zwar nicht sicher sagen, aber so wie ich es verstanden habe funktioniert das so:
max/r = 11/2 = 5,5 Punkte erreicht durch die richtige Antwort
max/f = 11/3 = 3,67 Punkte abzug durch die falsche Antwort
= 1,83 Punkte
wie gesagt ohne Gewähr aber so hätte ich es verstanden...
bernie bist du dir sicher? wenns so ist dann wär ich positiv
tja müsste passen....
bin mir da nicht so ganz sicher obs richtig oder falsch ist:
Ein forward ist ein unbedingtes termingeschäft. der kauf eines forwards ist dadurch gekennzeichnet, dass der käufer die jetzt vereinbarte menge des basiswertes zum jetzt vereinbarten preis mit lieferung und bezahlung zum zukünftigen zeitpunt kauft. dieser preis entspricht dabei im allgemeinen dem derzeitigen marktpreis des basiswerts.
kann das mal jemand bestätigen ?
http://www.youtube.com/watch?v=zNoq-SrIk_k
Lesezeichen