Bin normal im ps am Nachmittag, schreib aber morgen beim Vormittag Termin, Wie spät startet da das ps? Um 9?
weiß wer ob die zwischenklausur morgen multiple choice ist oder offen, oder beides? bzw wie lang wir zeit haben für wie viel beispiele? ich kann mich nicht mehr erinnern was er gesagt hat!
Bin normal im ps am Nachmittag, schreib aber morgen beim Vormittag Termin, Wie spät startet da das ps? Um 9?
zu aufgabe 1). da müsste eben bei jeder der drei bestimmungsarten das gleiche rauskommen???!!!!
(1) Entstehungsrechnung
BPW (Bruttoproduktionswert) - VL (Vorleistungen) = Bruttowertschöpfung + Gütersteuern abzüglich Subventionen = BIP (2) Verwendungsrechnung
C (Konsumgüter) + I (Investitionsgüter, Bruttoinvestitionen) + öG (öffentliche Güter) + EXP (Exportgüter) - IMP (Importgüter) = BIP
(3) Verteilungsrechnung
L (Löhne) + G (Gewinne, Einkommen aus selbst. Tätigkeit und Kapitalerträge) = VE (Volkseinkommen) + A (Abschreibungen [ bzw. D, engl. depreciations] + Produktions- und Importabgaben abzüglich Subventionen = BNE - Saldo der Primäreinkommen aus der übrigen Welt = BIP
kennt sich vielleicht jemand bei der zusatzaufgabe 1 von kapitel 4 aus?? Bei mir kommt da immer ein anderes ergebnis raus..
Das Vermögen ist 25000 das nominale Einkommen (Y) ist 50000
Md =Y(0,5 - i)
die nachfrage nach Bonds: Vermögen -Md
also bei 5%
50000 (0.5-0.05) = 22500
also die nachfrage nach bonds: 25000 - 22500 = 2500
bei 10 % genauso
bei b)
die formel für die umlaufgeschwindigkeit für das geld ist V = Y/Mi ---> Mi ist die gesamte geldnachfrage
bei 5% -----> V= 50000/22500 = 2.22
bei 10% ----> V= 50000/20000= 2.5
kommt zur schlussklausur eigentlich alles dran oder nur der stoff seit der zwischenklausur?
alles, soweit ich weiß...
habt ihr denn schon ergebnisse von der zwischenklausur???
ja bei mir sind die ergebnisse schon lange auf olat online!
schreiben die schlussklausur eigtl alle proseminare zusammen oder macht die jeder ps-leiter selber?
Lesezeichen