Hallo! weißt bitte jemand wie man aufgabe 13 -->nr 5 löst???
Weiß zufällig jemand was alles bei der Schlussklausur Marx kommt?![]()
Hallo! weißt bitte jemand wie man aufgabe 13 -->nr 5 löst???
Hatt jemand schon die Aufgabe 12) vom 3.Termin gelöst?
zum Vergleich:
Vollkosten:
P01: 8000
P02: 32000
Teilkosten:
P01: -8000
P02: 56000
@csap1935 in P02 zu Teilkosten liegt der Gewinn bei 48000 du hast vergessen die Bestandsminderung abzuziehen! weiß jemand was zur Klausur kommt? Nach dem was er so gesagt hat und wir ja nur 2 Aufgaben bekommen wird es wohl eine zu Gesamt/Umsatzkosten zu Voll/Teilkosten sein und eine stufenweise Fixkostendeckungsrechnung. was sagt ihr?
weißt bitte jemand wie man aufgabe 13. 5 löst?
Aufgabe 13) Punkt 5) Man rechnet sich den DB von A (20-10,5)*3600, B (24-12,2)*1800, C (15-4,8 )*2700 und D (22-19,5)*4000! Von diesem zieht ihr die HK fix ab! Da in der Angabe steht das 2/4 der Fixkosten die wir uns unter 3) ausgerechnet haben aus Verwaltung und Vertrieb bestehen, betrifft der Rest die HK! HK fix A 18000*2/4, B 21600*2/4, C 21600*2/4, D 24000*2/4. Nun zieht ihr von den Erlösen die HK fix ab und erhält den DB2 von A 25200, B 10440, C 16740 und D -2000. Nun geht es darum die Verwaltungsfixen Kosten von A und B bzw C und D zusammen zu bringen. Dazu rechnen wir A 18000*1/4 und B 21600*1/4 zusammen (9900) und C 21600*1/4 der Bereich für D fällt ja weg.
Die 9900 Verwaltungsfixen Kosten ziehen wir nun vom gemeinsamen DB2 (35640) von A und B ab und die 5400 von C ziehen wir vom DB2 von C und B ab (9340). Daraus bilden wir die Summe 35080. Nun müssen wir noch die Vertriebsfixen kosten abziehen welche sich zu jeweils einem Viertl von den fixen Kosten für A, B und C zusammen setzen! Demnach 18000*1/4+21600*1/4+21600*1/4= 15300. So dann nur mehr 35080 (DB3) - 15300= 19780 und das ist unser Betriebsergebnis!
sorry das es so lang wurde aber dachte mir ich erklärs lieber genau! Hat jemand vielleicht die Lösung zu Aufgabe 14 und eventuell Antworten auf meine Fragen?
was kommt an theorie dran, hat jemand ne idee?
und was soll man bei der 13 - 4) machen??
wie funktioniert das nochmal wenn beim treppen bzw stufenleiterverfahren ein eigenbedarf übrig bleibt.. wird der vernachlässigt oder wird der berechnet??
hey warrum rechnest du mit einer absatzmenge von 3600 bzw. 1800 und 2700? muss man in teilaufgabe5 auch noch mit dem absatz mit 10% Rückgang rechnen? Wir haben mit den "normalen" absatzmengen gerechnet und ein BE von 29.000 rausbekommen!?
Lesezeichen