Hi Tom!
Ich studiere auch BWL + JUS (Hauptstudium BWL 5. Semester). Ich versuch einmal deine Fragen so gut es geht zu beantworten.
1.) Welche Kurse sollte man im 1. Semester belegen? Ich hätte da so an BWL I, VWL I und Recht I gedacht. Mathe I möchte ich zunächst mal ausweichen
2.) Welche Vortragende sind für diese Kurse zu empfehlen?
3.) Ab diesem Semester muss man ja Punkte für die einzelnen Lehrveranstaltungen verteilen. Ich habe gehört, dass man angeblich Recht I immer bekommt - da wäre es doch sinnlos auf Recht I Punkte zu verteilen, oder?
Antwort zu 1-3) Es ist eigentlich egal mit welchen Kursen du beginnst. Ich habe es immer so angelegt 2 BWL oder VWL Kurse + einen, wie Mathe/Recht/Soziologie/Englisch. In BWL 1 benötigst du Buchhaltungs- und Kostenrechnungs(vor)kenntnisse, jedoch werden jedes Semester eigene Tutorien veranstaltet. Hast du die HAK gemacht, ist es kein Problem im 1. Semester BWL 1 zu belegen.
In Recht I würde ich keine Punkte setzen. Ich glaube, dass es immer noch so ist, dass man in den Kurs auch ohne Computeranmeldung reinkommt.
Bei Empfehlungen bin ich eher immer vorsichtig, jeder Student hat einen anderen Geschmack. BWL 1 habe ich bei Partl/Dums gemacht, die waren echt gut und man hat auch viel gelernt. VWL 1 habe ich bei Fohler gemacht, ich bin/war richtig begeistert vom Fohler. Man lernt bei ihm wirklich diese Materie zu verstehen, deshalb habe ich auch VWL II bei ihm gemacht. In Recht 1 kann ich dir leider nicht viel sagen. BARTA/Jordan fällt mir so auf die schnelle ein.
4.) Was ist eigentlich wenn sich die OLV und andere BWL-Kurse überschneiden?
Das ist sicher nicht schlimm, wenn diese Überschneidungen nicht das ganze Semester betreffen. Bei einer Überschneidung kann man ja mit die Profs reden und die sehen das dann schon ein. Weiters ist auch zu sagen, dass man bei VO eher fehlen kann, was für PS nicht zutrifft.
5.) Ab wann und wo kann man sich für Jus-Kurse anmelden? Da gibt´s nicht so ein Punktesystem, oder?
Es gibt hier kein Punktesystem, richtig! Bei JAT(Jordan) meldet man sich über I-Net auf der Homepage des Inst. Zivilrecht an. Dort trägt man sich in die Datenbank beim Jordan ein. Rechtsgeschichte UE meldet man sich in der 1. UE beim Prof. an. Strafrecht über die HP des Inst. Strafrecht und Röm. Recht keine Ahnung, glaub aber auch in der 1. UE. Für die Vorlesungen sind keine Anmeldungen erforderlich.
6.) Bei Jus gibt´s im 1. Abschnitt zwei Vorlesungen über Wirtschaft, die insgesamt 5 h dauern. Kann man sich da BWL I anrechnen lassen?
Man muss/braucht aber nur eine VO besuchen (Pegger oder Dornauer glaub ich). Da du auch BWL studierst brauchst du diese Fachprüfung nicht machen. Es wird dir BWL 1 und VWL 1 für die Fachprüfung Wirtschaft angerechnet. Recht 1 und Recht 2 werden dir für die Einführung in die Rechtswissenschaften angerechnet. ACHTUNG! Die Einführung in die Rechtswissenschaften wird dir umgekehrt nur für Recht 2 angerechnet.
7.) Haben die Leute, die Wirtschaftsrecht machen, wirklich Vorteile bei der Kursverteilung (insbesondere bei Kursen wie BWL 1, VWL 1)
Es kann schon sein, weil sie auch 1000 Punkte haben und diese 1000 Punkte auf einen oder höchstens 2 Wirtschaftskurse setzen. Man muss aber auch bedenken, dass Kurse von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät gezahlt werden.
Damit du noch informierter in das neue Semester starten kannst, empfehle ich dir bei JUS das Erstsemestrigen Tutorium zu besuchen! Info auf www.juristenblatt.at! Das Tutorium für BWL musst du auch besuchen, das findet am 29.09. statt. sowi.cc
Hoffe es ist nicht zu viel INFO!
Viel Glück im Studium!
Berni
Lesezeichen