SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 131

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.2011

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deeper
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    238

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar.


  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    62

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    ich kann es leider noch immer nicht öffnen..;(

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    92

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar.

    weiss nit wie das hochladen geht:

    RICHTIGE ANTWORTEN LAUT MUSTERLÖSUNG:

    Gini: keine Antwort
    Verteilung aus utilitaristischer Sicht nur optimal, wenn Nutzen zw. Individuen gleich sind
    Verlust Konsumentenrente = 4,22
    Steuer führt dazu, dass Konsum in Periode 1 um 50% reduziert wird
    Im Vergleich zu einer Situation ohne Intervention: eine Marktregulierung, wonach jegliche Produktion....
    Kontraktkurve ya=50 yb=50
    Wenn Person A xa=1 einheiten des privaten Guts konsumiert, z=2
    öff. Gut mit Preis 96, optimale Menge x=2
    T= 0,4Y+30: keine Antwort richtig
    Bürokratie, Freerider...: keine Antwort richtig
    eine senkung des Steuersatzes kann zu einer Erhöhung des Steueraufkommens führen
    Logrolling, Lindahl: keine Antwort richtig
    BIC im Verglich BIK um 12 Einheiten höher
    Schadstoffvermeidung, CAT: keine Antwort richtig

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    86

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Man müsste das dokument direkt hochladen sonst können wir das nicht öffnen. vielleicht wär jemand so nett?
    danke!!

  5. #15
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    anbei die musterlösung:

    EDIT: Datei in den Klausurenbereich verschoben: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...lichen-Sektors
    Geändert von Matthias86 (16.02.2011 um 13:30 Uhr)

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    61

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    hier die musterlösung

    Edit: Anhang entfernt, da die Musterlösung im obigen Beitrag schon gepostet wurde.
    Geändert von mst52 (16.02.2011 um 11:08 Uhr)

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    62

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Danke

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    5 mal "Keine der Antworten ist richtig"?? Das glaubt doch keiner, wenn 5 mal keine Antwort richtig ist. Das verleitet ja geradezu zum falsch ankreuzen.

    Und seit wann erhöht es die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt, wenn die gesamte Produktion verboten wird?

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deeper
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    238

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    lol das hab ich auch kategorisch mal ausgeschlossen aber naja.... Mann mann mann da war ja I+F beim Bank a Witz dagegen. 8/14 nach dem Lernaufwand is auch heftig. Naja durch is durch

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    29

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    wenn man bei 6 theorie fagen 6 mal "keine antwort..." angekreuzt hätte, und 5 mal wars ja richtig .. hätte man die klausur bestanden wenn man nur 2 bsp richtig lösen kann !
    ich finde unnötig dass diejenigen die die klausur zusammen gestellt haben es nicht schaffen 5 theorie aussagen pro frage zu formulieren wovon dann eine stimmt... so könnte man überprüfen wer etwas verstanden hat und wer nicht!
    so ist es jedoch nicht festzustellen, ob jemand "keine antwort " gewählt hat aus der überlegung heraus dass sie nicht stimmen oda einfach deswegen weil es offensichtlich statistisch in diesem fach die häufigste antwort ist!!!

    diese überlegung sollten sich die damen und herren vom vwl institut mal zu herzen nehmen. denn so wies jetzt ist, sind die theorie fragen absolut sinnlos um das wissen der studenten ab zu fragen.

Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von ChristianH im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 13:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von Malibustacy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 11:29
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2011
    Von Anki im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 247
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 10:09
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2011
    Von DeadEye1234 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 16:04
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von Monseniore Grüny im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti