SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 25 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 248

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2011

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2011

    Und, wie fandet ihr's? Ich denke, es waren einige bekannte Fragen dabei aber auch das ein oder andere neue.. Insgesamt erschien mir die Prüfung vor allem ziemlich lang mit den 34 Fragen..
    Was habt ihr bei der Aufgabe mit den Lampen rausbekommen? Ich kam da iwie auf kein vernünftiges als Antwortmöglichkeit gegebenes Ergebnis..!?

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    9

    AW: Nachbesprechung VO-Prüfung 14.02.2011

    Ich fand's.... hmmm... überraschend. Bei Lampen hab ich 'keine der Angeben richtig' angekreuzt, da es bei mir 376.000 ausgekommen ist. Die Rechnenaufgaben fand ich in Ordnung, aber einzige Theoriefragen waren gemein. Ich hoffe, dass ich die 50% Punkten trotzdem gesammelt hab...

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Nachbesprechung VO-Prüfung 14.02.2011

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Und, wie fandet ihr's? Ich denke, es waren einige bekannte Fragen dabei aber auch das ein oder andere neue.. Insgesamt erschien mir die Prüfung vor allem ziemlich lang mit den 34 Fragen..
    Was habt ihr bei der Aufgabe mit den Lampen rausbekommen? Ich kam da iwie auf kein vernünftiges als Antwortmöglichkeit gegebenes Ergebnis..!?
    Jepp bei den Lampen hab ich auch angekreuzt, dass keines der Ergebnisse richtig ist...der Rest war ganz ok...ich will lieber den Mund noch nicht zu voll nehmen bevor wir die Ergebnisse haben ^^

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    82

    AW: Gesamtprüfung Februar 2011

    Ich fand das ne Sauerei, dass wir anstatt von 90 Minuten nur 60 Minuten zu schreiben hatten. Es geht jetzt gar nich darum ob mans schaffen könnte(es war schon machbar in 60 Minuten), aber im LFU stand 16 - 17.30 Uhr!!!! Und wenn dann die gnädige Dame da vorne nach ner halben Stunde sagt die hälfte der Zeit is vorbei, dann is es ja wohl verständlich dass manche unter Zeitdruck geraten, weil man ja dachte das man noch 1std Zeit hat!!

    Was meint ihr denn dazu?

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    47

    AW: Nachbesprechung VO-Prüfung 14.02.2011

    weiß jemand wie das aussieht
    wegen der Ansage von herrn pegger -
    es gibt teilpunkt
    die klausur geht 90 min ?

    gerade das mit den teilpunkten kann zwischen bestehen und nicht bestehen bzw zwischen besserer und schlechterer Note entscheiden.

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Nachbesprechung VO-Prüfung 14.02.2011

    Ok, dann hab ich's wohl doch richtig Ich hab alles mögliche ausprobiert, kam aber immer auf 37x.xxx. Wollen wir den Rest mal vergleichen?
    Darlehen CHF - 120.000
    Wertuntergrenze - 65,-
    Cash-Flow 2010 - 380
    Kapitalerhöhung - 50
    Schuldentilgungsdauer - 2-3J.
    Anschaffungskosten - 20.500
    Gewinnausschüttung - 650,-

    Ergänzungen sind gern gesehen

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    25

    AW: Nachbesprechung VO-Prüfung 14.02.2011

    Was habt ihr bei dem Beispiel mit der Wertungergrenze und bei dem anderen mit den Anschaffungskosten der Maschine?

  8. #8
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Nachbesprechung VO-Prüfung 14.02.2011

    Zitat Zitat von csa1611 Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie das aussieht
    wegen der Ansage von herrn pegger -
    es gibt teilpunkt
    die klausur geht 90 min ?

    gerade das mit den teilpunkten kann zwischen bestehen und nicht bestehen bzw zwischen besserer und schlechterer Note entscheiden.
    Ja, ich fands auch ziemlich unverschämt von der Prof. Müller wie genervt sie reagiert hat als wir wg. den Teilpunkten nachgefragt haben o.O Eigentlich sollte man da schon nochmal den Prof. Pegger anschreiben. Ich werd aber erstmal die Ergebnisse abwarten..

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Gesamtprüfung Februar 2011

    Also ich war nach 45min. fertig, aber ob ich auch gut war ist die Frage. Ich weiß nicht genau ob es fix ist, dass es immer 90minuten sein MÜSSEN, könnte auch sein, dass sie da einen organisatorischen Puffer von 30min drin haben, falls am Anfang der Klausur das austeilen z.B. so lange dauert oder wie auch immer.

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Nachbesprechung VO-Prüfung 14.02.2011

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Ok, dann hab ich's wohl doch richtig Ich hab alles mögliche ausprobiert, kam aber immer auf 37x.xxx. Wollen wir den Rest mal vergleichen?
    Darlehen CHF - 120.000
    Wertuntergrenze - 65,-
    Cash-Flow 2010 - 380
    Kapitalerhöhung - 50
    Schuldentilgungsdauer - 2-3J.
    Anschaffungskosten - 20.500
    Gewinnausschüttung - 650,-

    Ergänzungen sind gern gesehen
    Hab ich alles exakt genauso!

    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Ja, ich fands auch ziemlich unverschämt von der Prof. Müller wie genervt sie reagiert hat als wir wg. den Teilpunkten nachgefragt haben o.O Eigentlich sollte man da schon nochmal den Prof. Pegger anschreiben. Ich werd aber erstmal die Ergebnisse abwarten..
    Das find ich auch ziemlich doof. Warum reagiert sie so? Und warum hat der Pegger im Vorfeld ne Mail geschrieben, dass es Teilpunkte gibt? Reden die nicht miteinander?
    Aber warten wir es mal ab! Das mit den 90min...joa naja...find ich net so schlimm!

Seite 1 von 25 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011
    Von mst52 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 15:37
  2. PS Schlussklausur 21.01.2011 Nachbesprechung
    Von taffit1 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 12:14
  3. Nachbesprechung ELV VWL 14.02.2011
    Von csam6420 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 18:21
  4. Nachbesprechung BWL Einführungsprüfung Februar 2011
    Von Csamunkown im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 09:40
  5. Gesamtprüfung 14.02.2011
    Von Brüno im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 23:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti