Ich versuchs mal zu erklären.
Erfolgswirksam ist etwas wenn man durch den Vorgang danach mehr oder weniger Vermögen hat. Ein Kauf von Waren ist zum Beispiel erfolgsneutral, weil man zwar Geld verliert (sagen wir mal 10€), dafür aber Ware im Wert von 10€ bekommt. Eine Abschreibung hingegen ist erfolgswirsam, da dort einfach der Wert des Gegenstandes abnimmt, ohne dass man was dafür bekommt. Aufpassen: der VERKAUF von Waren ist im Gegensatz zum Kauf sehrwohl erfolgswirsam, da man ja auch einen Gewinn macht. (Man hat eine Ware die einem 10€ Wert ist, verkauft sie aber um 12€ weil man ja auch Gewinn machen will).
Zahlungswirksam ist ein Vorgang einfach wenn Geld fließt. Ein Kauf/Verkauf ist zum Beispiel zahlungswirksam, eine Abschreibung hingegen nicht (da ja einfach der Wert abnimmt).
Hoff das ist einigermaßen verständlich so.
Lesezeichen