SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 19 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 185

Thema: Wochentest Kapitel 9

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    Der TEst wurdee verlängeeerrt bis zum 12.4. 24 Uhr !! Nur zur INFO die haben so ein rundmail geschickt..
    viel erfolg

    sicher? wär ja voll fein

  2. #82
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Morgen

    kann mir bitte jemand erklären, wie man diese tolle Konsumentenrente berechnet. Hab mir jetzt schon mehrere Erklärungen angschaut, aba ich weiß dann nie, wie ich gleichgewichtspreis-und menge berechne, damit ich dann in die formel einsetzen kann -.- hilfe?? ^^


    Frage K09w002:
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:

    Berechnen Sie die Konsumentenrente!


    Frage K09w068:
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:



    Die Regierung will den Preis durch Ankauf einer entsprechenden Menge auf
    anheben. Um wie viel verändert sich infolge dessen die Konsumentenrente?


    danke danke danke

  3. #83
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Sehr geehrte(r) Teilnehmer(in) des Kurses Theorie Ökonomischer Entscheidungen I,

    Wie vom Zentralen Informatikdienst bekannt gegeben, kommt es im Laufe des heutigen Tages Freitag 09.04 zu Unterbrechungen des eCampus. Der störungsfreie Betrieb des Kurs Accounts mit Bearbeitung des Wochentests kann somit nicht gewährleistet werden. Deswegen wird die Bearbeitungsfrist des aktuellen Wochentests auf Montag 12.04.2010 um 24.00 Uhr verlängert.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihre Kursleitung
    Yeah! DIE RETTUNG!!!! Danke ZID

  4. #84
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.06.2006
    Beiträge
    58
    Frage K09w019:
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:

    Berechnen Sie die Veränderung der Produzentenrente im Vergleich zu einer Situation in der KEIN Mindestpreis gilt!

    = 175

  5. #85
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    ich versteh einfach nie wann man bei der antwort ein Minus davorschreiben muss und wann nicht! zb.

    Die Regierung will den Preis durch Ankauf einer entsprechenden Menge auf > anheben. Um wie viel verändert sich infolge dessen die Produzentenrente?

    Selected Answer: 39000
    Correct Answer: 39000


    Berechnen Sie die Veränderung der Produzentenrente im Vergleich zu einer Situation in der KEIN Höchstpreis gilt!


    Selected Answer: 225
    Correct Answer: -225

    kann mir jemand weiterhelfen?

  6. #86
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.06.2006
    Beiträge
    58
    Berechnen Sie die Konsumentenrente! = 192
    Um wie viel verändert sich infolge dessen die Konsumentenrente? = -375

  7. #87
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    5
    kann mir damit vielleicht jemand helfen? ich komm nicht auf den rechenweg...

    Frage K09w030:
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Höchstpreis Pmax:

    Qd = 120 - 6P
    Qs = -24 + 6P
    Pmax: 10

    Berechnen Sie die Veränderung der Produzentenrente im Vergleich zu einer Situation in der KEIN Höchstpreis gilt!


    danke

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    ich versteh einfach nie wann man bei der antwort ein Minus davorschreiben muss und wann nicht! zb.

    Die Regierung will den Preis durch Ankauf einer entsprechenden Menge auf > anheben. Um wie viel verändert sich infolge dessen die Produzentenrente?

    Selected Answer: 39000
    Correct Answer: 39000


    Berechnen Sie die Veränderung der Produzentenrente im Vergleich zu einer Situation in der KEIN Höchstpreis gilt!


    Selected Answer: 225
    Correct Answer: -225

    kann mir jemand weiterhelfen?

    wie hast du denn dein erstes ergebnis bekommen? hab eine ähnliche frage aber mit produzentenrente :S

  9. #89
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    Welche Antwort trifft auf die zwei folgenden Aussagen zu:
    1. Arbeitgeber werden durch Mindestlöhne immer schlechter gestellt.

    2. Arbeitnehmer profitieren immer von Mindestlöhnen.



    Beide Aussagen sind richtig.

    Aussage 1 ist richtig, Aussage 2 ist falsch.
    Aussage 1 ist falsch, Aussage 2 ist richtig.
    Beide Aussagen sind falsch.
    die antwort seht mehr oder weniger im buch bei 9.3....
    Aussage 1 ist richtig, Aussage 2 ist falsch.

  10. #90
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.06.2006
    Beiträge
    58
    (12-4)*48/2 = 192
    (10-4) * 36/2 = 108 - 192 = -84

Seite 9 von 19 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 7 Teil 2
    Von csag9761 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 15:47
  2. Wochentest Kapitel 5
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:08
  3. Wochentest Kapitel 1
    Von Brasil26 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 22:52
  4. Wochentest Kapitel 2 Teil 1
    Von July* im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:17
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti