SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Erfahrungen Studentenheime

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.09.2009
    Beiträge
    6

    Erfahrungen Studentenheime

    Hi, ich weiß dass ich hier evtl. im falschen Unterbereich poste, aber hier passts am besten:

    Ich studiere bald in Innsbruck und würde zum Sommersemester gerne in ein Studentenheim ziehem, habe allerdings keine Ahnung in welches. Daher interessiert mich ob irgendwer schon Erfahrungen (auch wie die "Heimregeln", z.B. Übernachtung von Fremden, sind) mit einigen Heimen (bes. Europa Heim, wirkt am interessantesten) gemacht hat.

    Fals dies der falsche bereich ist bitte ich einen Admis das Thema zu verschieben.

    mfg cuba-

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von gerharddistler
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    salzburg - nonntal
    Beiträge
    626
    also ish forget it, keine übernachtung von bekannten möglich, nur besuch bis 00 uhr, auszug wird die kaution fast einbehalten, strenge regeln, wie in einem kinderheim. also ich war 1 jahr dort, und ich bin gerne ausgezogen. außerdem ist das ganze sehr unpersönlich, also ich bin ein sehr kommunikativer mensch aber es war total schwierig neue bekanntgschaften dort zu machen.
    die sporträume etc...nur nach voriger anmeldung und für tischtennis oder billiard musste man sogar noch etwas dafür bezahlen ^^

    ein kollege von mir wohnt im europaheim, der is sehr begeistert.

    vl. hab ich dir ein wenig helfen können.

    lg gerd
    ------------------------------------------------

  3. #3
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Ich habe das Thema in ein passenderes Forum verschoben.

    Eine Liste der Studentenheime in Innsbuck findest du unter http://www.oehweb.at/index.php?id=194

    Ich wohne im Südtirolerheim. Die meisten Plätze sind da für Südtiroler StudentInnen reserviert, aber es gibt auch einige Plätze für Oberösterreicher, Tiroler und Vorarlberger.

    Jeder hat sein kleines, aber feines Einzelzimmer. Es gibt für jede Stockgemeinschaft eine Gemeinschaftsküche. In der Stockgemeinschaft kennt jeder praktisch jeden und man schließt recht schnell Bekanntschaften.
    Fremde können problemlos übernachten, nur allzuviel Platz ist in den Zimmern dafür nicht. Es gibt einige Gemeinschaftsräume, einen Fitnessraum und eine Dachterrasse. Dazu zahlt man für die Miete nicht viel (10 x 185 €, wenn man das Zimmer über die Sommerferien nicht braucht).
    Dann gibt es noch die legendäre Pfütze, die jedes Jahr meistens zwei Mal stattfinden.

    Einziges Manko ist, dass das Heim nicht mehr ganz so neu ist.

    Bedenken muss man auch die Lage des Heimes. Das Europaheim, das Tirolerheim und das Südtirolerheim sind bei der Technik und damit braucht man 15-20 Minuten (Rad oder Bus) zur Sowi. Andere Heime liegen da zentraler.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    wenn man ein günstiges studentenheim sucht, dann bist bei wist.at richtig. hier wird deine miete nach dem einkommen der eltern berechnet. das heißt sie fördern wirtschaftlich schwächer gestellte studenten! das preis-leistungs-verhältnis stimmt hier auf alle fälle!
    es werden auch skitage und grillabend und so angeboten! zum freunde finden nicht schlecht!
    zur sowi zentral liegt das karl kunst haus in den bögen, zur usi ist das hertha firnbergheim und panorama zu empfehlen! und wenn man irgendwo etwas in der mitte sucht, dann is man mit karwendelheim ganz gut bedient und wenn man das stadtleben erleben will dann gibts noch den roten adler in der altstadt. aber am besten einfach mal auf der homepage erkundigen!

    lg
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Das Europaheim ist wirklich spitze. Jeder hat sein eigenes Apartment mit Kochnische und Bad. Alles ist in einem top Zustand, da das Heim selber ja erst ca. 10 Jahre alt ist. Du kannst kommen und gehen wann du willst, der Zimmerschlüssel ist gleichzeitig der Haustürschlüssel. Es ist auch kein Problem, wenn zB. ein Freund mal übernachten will. Vielleicht ist es aber in diesem Heim schwieriger neue Kontakte zu knüpfen, da wie schon oben erwähnt, jeder seine eigene kleine Wohnung hat. Dies ist aber auch das einzige Manko. Und angeblich ist es auch schwierig dort einen Platz zu bekommen, da immer sehr viele ansuchen. Deshalb sollte man sich dort mindestens ein Jahr vorher anmelden.

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Das Europaheim ist wirklich spitze. Jeder hat sein eigenes Apartment mit Kochnische und Bad. Alles ist in einem top Zustand, da das Heim selber ja erst ca. 10 Jahre alt ist. Du kannst kommen und gehen wann du willst, der Zimmerschlüssel ist gleichzeitig der Haustürschlüssel. Es ist auch kein Problem, wenn zB. ein Freund mal übernachten will. Vielleicht ist es aber in diesem Heim schwieriger neue Kontakte zu knüpfen, da wie schon oben erwähnt, jeder seine eigene kleine Wohnung hat. Dies ist aber auch das einzige Manko. Und angeblich ist es auch schwierig dort einen Platz zu bekommen, da immer sehr viele ansuchen. Deshalb sollte man sich dort mindestens ein Jahr vorher anmelden.
    Also ich wohne im Europaheim und kann bei den von dir beschriebenen Vorteilen nur zustimmen!
    Es ist neu, relativ günstig, sieht super aus, etc... Wenn wer da übernachtet (auch mal ne woche) - kein problem, interessiert überhaupt niemanden
    mit den Kontakte knüpfen ists so ne sache: wenn man will, gehts auch! nachbarn, festln, aufenthaltsraum (tischtennis, tischfußball, billard).

    das einzige manko meines erachtens wäre da schon eher die lage. Allerdings ist man mit dem Bus in 10 min in der stadt (auch nachts - nightliner). ich kann es nur weiterempfehlen!!!!

    zwecks anmelden: wenn du zB auch eine Maisonette akzeptierst, oder speziell für das Sommersemester dann anmeldest, sollte eine Aufnahme prinzipiell kein Problem darstellen.

    zu den anderen heimen: ich war in vielen Heimen (zu besuch) - und mMn ist das Europaheim mit abstand das beste - wenn ich da zB ans tiroler heim denke (tw. doppelzimmer!)... brrr
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.09.2009
    Beiträge
    6
    hi, danke für die ganzen Antworten, ich hab mich jetzt mal im Europaheim fürs Sommersemester beworben und die Dame im Büro meinte dass es dafür nicht so schlecht aussieht

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    335

    Beitrag

    Zitat Zitat von gerharddistler Beitrag anzeigen
    also ish forget it, keine übernachtung von bekannten möglich, nur besuch bis 00 uhr, auszug wird die kaution fast einbehalten, strenge regeln, wie in einem kinderheim. also ich war 1 jahr dort, und ich bin gerne ausgezogen. außerdem ist das ganze sehr unpersönlich, also ich bin ein sehr kommunikativer mensch aber es war total schwierig neue bekanntgschaften dort zu machen.
    die sporträume etc...nur nach voriger anmeldung und für tischtennis oder billiard musste man sogar noch etwas dafür bezahlen ^^

    ein kollege von mir wohnt im europaheim, der is sehr begeistert.

    vl. hab ich dir ein wenig helfen können.

    lg gerd

    Ja, genau so hätt ich's wohl auch zusammengefasst

    Plus: Wir wurden mal beim Activity-Spielen aus einem Gemeinschaftsraum geworfen weil wir die "Party" nicht eine Woche vorher schriftlich angemeldet haben

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    6

    Studentenheime

    Hallo!

    Da ich nächstes Semester ein Studentenheim in Innsbruck suche, wollte ich euch fragen, ob jemand die Studentenheime Campus Sieglanger und Tiroler LehrerInnenhaus kennt? Da die Autobahn in der Nähe liegt würde mich interessieren, ob man in den Heimen Lärm hört? Welches Heim würdet ihr mir empfehlen? Gibt es sonst noch etwas das ich wissen sollte?

    Vielleicht könnt ihr mir auch andere Heime empfehlen.

    Gibt es Heime, die man unbedingt meiden sollte? (Wichtig ist mir, dass es im Heim nicht zu laut ist!)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    LG Sonnentau

    EDIT: Beitrag (und Antworten) in passenden Thread verschoben
    Geändert von Matthias86 (15.12.2009 um 18:45 Uhr)

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von csae8815
    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    175
    das Tiroler Lehrerheim ist direkt neben der Autobahn (Unterführung hinauf zum Schloss Amras). Dazu kommt noch, dass momentan (glaub bis 2012) genau dort die Autobahneinhausung gebaut wird... --> doppelter Lärm??

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Restaurant für Sponsion
    Von engerl im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 23:02
  2. Erfahrungen Grundlagen SBWL Finanzmanagement und Bankmanagement
    Von Matzi im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 14:00
  3. Pol. Kommunikation bei Plasser - Eure Erfahrungen
    Von Roger im Forum 2. Abschnitt - PoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 10:05
  4. Erfahrungen über Studentenheime!
    Von frankblack im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 17:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti