SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wieviele Quellen?

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2003
    Beiträge
    11

    Wieviele Quellen?

    Hallo!

    Schreibe gerade Diplomarbeit, wollte euch mal fragen, ob ihr wisst wieviele Quellen man so durchschnittlich haben sollte.

    lg
    mary

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    mir wurde einmal gesagt, dass man pro seite eine quelle haben sollte. also, wenn du 80 seiten schreibst, solltest du 80 verschiedene quellen haben.

    ich denke aber mal, dass solche angaben eher relativ sind. ich hatte zum beispiel nicht so viele literaturquellen, weil ich in meiner diplomarbeit, die sehr praxisbezogen ist, sehr auf persönliche auskünfte angewiesen war.

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    208
    hallo, ich glaube man muss pro Seite mindestens eine Fußnote haben aber es geht auch mehr... Ich hab so um die 20 -25 Quellen da genügt locker...Bei den meisten Themen findet man sogar noch weniger Quellen.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    208
    mich wüde interessieren wieviel Fußnoten man maximal haben kann wenn man um die 60 seiten schreibt...

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von blume21
    mich wüde interessieren wieviel Fußnoten man maximal haben kann wenn man um die 60 seiten schreibt...
    Genauso viele wie notwendig ist . Also für jeden fremden Gedanken die entsprechende Fussnote. Die max. Anzahl ist meiner Meinung auf den roten Faden und den Lesefluss begrenzt. Bei zuviel Zitaten gehen diese meiner Meinung nach verloren. Eine Arbeit sollte nämlich mehr als eine Auflistung von Zitaten sein. Du musst also die Zitate (das bestehende Fachwissen auf das du zurückgreifst) auf dein Thema anwenden und so verbinden, beschreiben, kommentieren, erarbeiten, logisch zusammenfügen... dass ein Lesefluss entsteht/erhalten bleibt. Du arbeitest im Prinzip ein Thema (=Fragestellung) mit dem aktuellen Wissenstand auf. Du musst immer denken: was ist mein Thema auf was will ich hinaus (=dein roter Faden), wie ist der Stand der Wissenschaft und dann den Stand der Wissenschaft auf dein Thema beziehen. Ein Roter Faden durch die Diplomarbeit gespickt mit den notwendigen Zitaten ...
    Geändert von smile (06.12.2007 um 08:28 Uhr)

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 11
    Avatar von pje
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    im exil :(
    Beiträge
    1.234
    was heißt 80 quellen? 80 verschiedene bücher/zeitschriften/webartikel oder 80 fußnoten?
    Hände weg von meiner Paranoia!

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    109
    Quelle = Buch/Artikel ... wie oft ich ich eine Quelle mit einer Fußnote zitiere lässt die Anzahl der Quellen unberührt. Ich glaube aber nicht dass man das mit der Mindestanzahl der Quellen so fix sagen kann. Es hängt ganz davon ab welche Art von Arbeit man schreibt (empirische, theoretische, breit angelegte, spezielle ...), wieviel Literatur es gibt, wieviel Literatur brauche ich zum Einlesen, vorbereiten, wieviel davon bezieht sich dann auf die eigentliche Problemerörterung ...

    Das mit der Quelle pro Seite ist nur eine Richtlinie, ich würde meinen Betreuer fragen wieviel er für notwendig erachtet, welche Literatur er mir vielleicht empfielt, wieviel ich selber dann noch dazu suchen muss ...

    Viel ergibt sich dann von selber: ist mir irgendwo etwas noch unklar werde ich zusätzlich wo nachschlagen müssen und schon habe ich bereits eine oder mehrere Quellen. Oder hat man einen guten Artikel gefunden kann man die Quellen die der Autor dieses Artikels zitiert hat suchen und bei diesen Artikeln/Bücheren das gleiche nochmal ...

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 11
    Avatar von pje
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    im exil :(
    Beiträge
    1.234
    also nicht 1 fußnote, sondern 1 quelle pro seite?
    Hände weg von meiner Paranoia!

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Hallo! Eine Frage an euch, die ihr ja gerade an der Diplomarbeit schreibt - wie habt ihr das bis jetzt erlebt, ist es nicht ein ständiges Verweisen auf andere Quellen, d.h. Argumente aus verschiedenen Büchern zitieren? Wieviel kommt eigentlich von einem selbst? Das soll jetzt nicht als Vorwurf verstanden werden, mich interessierts nur dahingehend, alsdass ich das bei dem Großteiler meiner Seminararbeiten erlebt habe

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    109
    @pje: ja (aber wie bereits gesagt nur als Faustregel, mit sehr sehr vielen Ausnahmen...)

    @markus: schon, aber du musst die Quellen aussuchen, werten und deine Schlüsse daraus ziehen, bzw. die Quellen auf deine Fragestellung anwenden. Hauptziel einer Diplomarbeit ist es wissenschaftliche Fragestellungen zu erkennen und Lösungen mit bestehendem Wissen zu erarbeiten. Wirklich etwas neues erfinden musst du nicht, das kommt dann bei der Diss. Derzeitiges Wissen kritisch zu hinerfragen, zu selektieren, zusammenfassen oder bestehendes Wissen anwenden ist summa summarum auch eine eigene Leistung. Die Erkenntnis die man zieht bzw. wie man bereits bestehendes Wissen auf einen anderen Gesichtspunkt projeziert oder damit ein Problem löst oder das zumindest versucht ist ein schönes Ergebnis für eine Diplomarbeit. Wer mehr möchte dem steht es frei eine Diss. zu schreiben oder sich zu habitilieren ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Wiederholmöglichkeiten in BWL I
    Von csaf6065 im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 08:11
  2. Wieviele Studenten?
    Von Sisch im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 10:55
  3. Wieviele Punkte setzt ihr?
    Von The Fraggle im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 12:52
  4. Wer hat jetzt wieviele Kurse?
    Von The Fraggle im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.10.2003, 10:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti