SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: The total product

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    57

    The total product

    Kann mir bitte jemand kurz den unterschied zwischen
    • core product (Eis mit Nutzen der Abkühlung?)
    • expected features (hoher Genuss und gute Qualität?)
    • added features (nett wenn ich ein Feuchtuch dazubekomme?)
    • symbolic features (gehöre dazu wenn ich beim Carvel eisesse und nicht beim no-name Anbieter?)
    erklären? War in der VL nicht da und komme nicht weiter! Danke inzwischen!

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Core Product wäre für mich

    Ice-Cream Cake

    dann kommt das Expected Feature: z.B. Lagerfähigkeit
    Added Feature: z.B. Beschriftung des "Kuchendeckels", oder Communication in Person
    Symbolic Feature: z.B. "Show-Off" welche durch Carvels "Amerikanischen Rufs" erreicht wird.

    oder beim PC:

    Core Product: PC selbst
    Expected Feature: Schreibprogramm
    Added Feature: 24h Hotline
    Symbolic Feature: Marke Apple als Prestige

    mfg Nam

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    57
    Dankschön-da bin ich ja auf dem richtigen Weg!

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Lenny85
    Registriert seit
    10.03.2006
    Beiträge
    147
    Leiten sich die Features von den zugrunde liegenden Expectations (Basic, Critical und May-be) des Käufers ab oder besteht da garkein Zusammenhang?
    Ich führe die Liste der negativen Bewertungen an

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Lenny85
    Leiten sich die Features von den zugrunde liegenden Expectations (Basic, Critical und May-be) des Käufers ab oder besteht da garkein Zusammenhang?
    doch es besteht ein Zusammenhang.

    bei den Expected Features kannst du von Basic Expectations ausgehen. bei den Added Features von Critical Expectations.
    Obwohl ein kausaler 1:1 Zusammenhang natürlich nicht besteht. Sprich es gibt auch Ausnahmen!

    mfg Nam

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von OddEye
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    102
    Hab mal versucht das anhand von Carvel zu systematisieren:

    - Cor product: Ice cream cake (basic expectation? => core factor?)
    - Expected features: meets hygiene standards, fresh, frozen, tasty, price? (critical expectation, if fulfilled => core factor; if it goes beyond the customers' expectations => added features / can become a success factor)
    - Added features: individual labelling of cakes (may-be expectation; if high potential expectations are fulfilled => success factor, otherwhise neutral)
    - Symbolic features: Brand references, Wertaura und dadurch Prestige durch die Marke Carvel (wie sieht's hier aus?)

    Das Ganze ist dann auch noch davon abhängig, aus wessen Sicht (also welches Customer Segment). Yuppies haben vermutlich andere Erwartungen als die Little emps. Seh ich das richtig so?

    Regards
    OddEye
    Geändert von OddEye (13.06.2007 um 11:55 Uhr)

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    57
    Finde ich super-was hast du für sub markets bzw. welche customer segments sind vorhanden.

    sub markets:
    middle and upper class
    little emps
    expets

    sind die Marksegmente identisch? Bin immer mehr verunsichert-da kann man ja alles schreiben, wenn nur die Argumente passen.

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    57
    Bitte sag´mir einmal woher du dein umfangreiches Wissen hast? Ich bin beeindruckt!

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von swatch
    Finde ich super-was hast du für sub markets bzw. welche customer segments sind vorhanden.

    sub markets:
    middle and upper class
    little emps
    expets

    sind die Marksegmente identisch? Bin immer mehr verunsichert-da kann man ja alles schreiben, wenn nur die Argumente passen.
    Ja, das sind die drei Customer Segments bzw. Sub-Markets. Du könntest die Professionals noch als Yuppies spezifizieren. Aber das hängt von dir ab.

    mfg Nam

    PS. Also mein Wissen hab ich von der Vo und der Literatur. Mehr nicht.

  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Und nochmals als Erinnerung:

    Der Relevant Market ist der "Premium Ice Cream Market"
    die Sub-Markets sind z.B. Yuppies, Professionals, Teenager, Parents, Expats, Little Emps, uvm.
    Carvels Served Markets, sprich das Resultat von der Market Selection, sind die Middle- and Upper-Class Chinese Professionals, Little Emperors und Expatriates. Warum nur die drei? Weil das die Sub-Markets sind, welche anhand der Market Assessment am attraktivisten waren und somit selektiert wurden bzw. als "served MarketS" bezeichnet werden.

    mfg Nam

    PS. Das ist mein Vorschlag! Kann natürlich sein, dass ich mich irre. Könnte auch sein dass Carvel den gesamten Ice Cream Market als Relevant Market bezeichnet. Ist aber meiner Meinung nach nicht so, da der kreierte Value von Carvel das Benefit der hohen Qualität mitsichträgt, und das wird nur im "Premium Ice Cream Market" geschätzt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. BWL 4 VO und BWL 4 PS überschneiden sich total!
    Von frankblack im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2004, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti