hey ihr,
hab bei dem beispiel von der klausur ss 05 aufgabe 3 probleme.
post die aufgabenstellung einfach mal:
ein produktionsbetrieb plante für das Jahr 2004v mit folgenden Kosten: Abschreibung 120000 Materialkosten: 130000 Fremdarbeit: 150000 und Miete: 20000. Die Planbeschäftigung betraägt 20000 Stück des einzigen Produktes. Die Nachkalkulation ergibt, dass tatsächlich 18000 stück produziert wurden und dass die Gesamtkosten 405000 betragen haben. Fixkosten fielen wie geplant an.
a) Berechnen sie Verbrauchs- und Beschäftigungsabweichung
b) erläutern sie theoretisch warum es sinn macht die Gesamtabweichung in eine Verbrauchs- und Beschäftigungsabweichung aufzuspalten
also ich hab da mal so angefangen:
xp: 20000
xi: 18000
Kp: 420000
Ki: 405000
VA= Ki - Ksoll = Ki - (Kfb - kvp * xi)
doch wie bekomme ich kvp???
und wleche kosten sind hier fix? ich würde alle außer die Fremdarbeit als fix bezeichnen.
Lesezeichen