Hallo zusammen!!
Und wie fandet ihr die Klausur?
Habt ihr bei den Investitionsprojekten Alpha und Beta auch
-KW 11.023 Euro und
-Annuität von Beta ist um 282 Euro niedriger als die Annuität von Alpha
LG :)
Druckbare Version
Hallo zusammen!!
Und wie fandet ihr die Klausur?
Habt ihr bei den Investitionsprojekten Alpha und Beta auch
-KW 11.023 Euro und
-Annuität von Beta ist um 282 Euro niedriger als die Annuität von Alpha
LG :)
war da nicht was mit identischer Reinvestition?
das falsche leider, habs überlesen, was hast du sonst für Ergebnisse?ich hab scrambling 4...
ich hatte scrambling 01
- zinsaufgabe: 11.812,50 Eur Kredit, und konformer monatlicher Zins von 11,3866%
-bei der Spot- und Forwardrates-Aufgabe habe ich keine Antwort ist richtig
-Pensionsantritts-Aufgabe: Vermögensgegenstände in t=0 liegen um 1.385 EUR unter dem notwendigen Ansparbetrag in t=0, und bei der ewigen Rente mit monatlich 1.765 Eur wusste ich nicht wie man das ausrechnet?
...bin mir nicht überall 100%ig sicher....
ich fands fies, so viele fallen einzubauen...
theorie:
4 richtig, außer "die annuität ist eine zahlungsreihe..."
"von einer normalen zinsstruktut..." und "ein konformer halbjährlicher..."
pension: 1385 unter dem notwendigen...
projekt alpha/beta: annuität um 282 niedriger... das mit kapitalwert ist meiner meinung nach falsch, hab zwar den kapitalwert rausbekommen, aber bei 2 projekten mit unterschiedlicher laufzeit nehmen wir ja nit die kw-methode
risiko: investor risikoneutral... und investor indifferent, risikoscheu...
spot/forwardrate: keine richtig
investitionsprojekt/interner zinssatz: der interne zinssatz kann im vorliegenden fall...
heutiger wert rente: 265.086,66 (aber keine ahnung)
projekt a/b: a relativ vorteilhaft und projekt b absolut vorteilhaft bei dynamischer amortisationsrechnung
zinssätze: der konforme stetige zinssatz... und ihre bank bietet ihnen 3.7%...
aber nit sicher :-)
Forwardzinssatz habe ich 11% rausbekommen (stetige Zinssätze), daher i(6) größer als 3%
Investor risikoscheu SÄ< Ew
monatl. Zins 11,38…%
KW 11.023 Euro und Annuität von Beta ist um 282 Euro niedriger als die Annuität von Alpha
Projekt A relativ vorteilhaft
Rente und Pensionsantritt musste ich raten, hat jemand eine Lösung?
Hatte Scrambling 5 - bin mir bei einigen Beispielen ganz sicher, bei ein paaren unsicher.
1) - Pensionsantritt
Vermögensgegenstände 1.385 unter notwendigem Ansparbetrag
ewige Rente von 1765 pro Monat
2) - Alpha & Beta
Beta KW 11.023 Euro (könnte aber, wie oben angesprochen, ein Leger sein - KettenKW nötig
Annuität 282 Euro niedriger (...)
3) Forwardrates - stetig
f(5,6) = 11%
4) Endwert bei zusammengesetzter Verz. höher als bei einf. Verz.
5) Rente
265.086,66 (exakt errechnet)
6) KW ist BW der max. mögl. Entnahmen während Laufzeit (...)
interner Zins = Effektivverzinsung
Annuität ist eine Zahlungsreihe (...)
7) ieff = ikon,12 von 11,3866%
stetige Verzinsung nimmt man an, dass Länger d. Zinsperiode gegen unendlich geht
8) Projekt A & B
Dynamische Amortisationsrechnung - B absolut vorteilhaft
KW-Methode als Grundlage unterstellt, A relativ vorteilhaft
9) Risiko
Investor ist risikoscheu
sollte die Investition nicht durchführen
10) Ein Investitionsprojekt ...
KW ist positiv, interner Zins zwischen 4.5% und 8%
interne Zinsmethode unterstellt implizit, dass die Wiederanlage zum Kapitalmarktzins erfolgt
meine Lösungen:
eher sicher
- Rente: 265086
- Pension: 1386 unter Ansparbetrag; ER von 1765
- Investor: Investition nicht durchführen; risikoscheu; risikoadjustierte ZS 7,7
- Zinssätze: Bank nach 18 Monaten; i kon = 11,38
- Aussagen richtig/falsch: normale ZS steigend; konformer halbjährlicher ZS
nicht sicher
- Forward Rate habe ich 11%; inverse Zinsstruktur zwingend größer
- Investitionsprojekt: IZS zw 4,5-8%; nur näherungsweise
falsch
- Projekt A/B: hab um 282 niedriger; KW von 11023; K-KW u A kommen nicht zu gleichen Ergebnis (hab nicht genau gelesen und es stimmt bei untersch. Nutzungsdauer nicht KW anwenden)
- Aussagen richtig/falsch: A ist Zahlungsreihe; KW Barwert der max Entnahme; dyn Investitionsverfahren (hab aber ka, weiß jemand von dem die richtige Lösung?)
aber im skript steht doch dass unterschiedliche nutzungsdauer bei der kw methode nichts ausmacht???